Beim Rollkunstlauf stehst Du ähnlich wie der verwandten olympischen Sportart Eiskunstlauf im Mittelpunkt des Interesses des Zuschauers.
Die Figuren, die Du in einer Kür auf Musik zeigst, sind in weiten Teilen gleich zu den Figuren der Eiskunstläufer. Hinzu kommen noch die sogenannten Pflichtübungen, bei welchen in sogenannten Achtern und der Schlinge in verschiedenen Ausführungen die Körperbeherrschung und das Gefühl für den Rollschuh abverlangt werden.
Aufgrund der noch weiterhin anhaltenden Sanierungsarbeiten in der Josef-Boos-Halle gilt vorerst und bis auf Weiteres ein eingeschränkter Trainingsplan.
Interessenten kommen bitte donnerstags ab 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in die Bgm.-Prandl-Schulsporthalle.
Sommer-Trainingszeiten - gültig ab 9. April 2018 -
MONTAG
16:00 bis 18:00 Uhr
Pflicht bei Toni in der Bgm.-Prandl-Schulsporthalle
-----------------------------------------------------------------------------
DIENSTAG
17:00 bis 18:30 Uhr
Kür für Zwergerl, A0 und A1 bei Dani / Martina
in der Sporthalle am Wellenbad
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Kür ab A2 bei Dani in der Sporthalle am Wellenbad
------------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH
17:00 bis 18:00 Uhr
Pflicht bei Dani in der Bgm.-Prandl-Schulsporthalle
------------------------------------------------------------------------------
DONNERSTAG
16:00 bis 18:00 Uhr
Kür für Zwergerl und A0 bei Steffi in der Bgm.-Prandl-Schulsporthalle
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kür für Zwergerl und A0 bei Claudia in der Sporthalle am Wellenbad
18:00 bis 19:30 Uhr
Pflicht bei Claudia in der Sporthalle am Wellenbad
Fotos vom Rollkunstlauf findest Du hier.