RKB-Solidarität
Zusammen Rollen - Zusammen wachsen!
Der Sportverein Solidarität Penzberg e.V. steht seit mehr als 100 Jahren für sportliche und außersportliche Jugendarbeit sowie für ein Eintreten für gesellschaftliche Verantwortung und Mitgestaltung.

Aktuelles!
Hauptversammlung mit Neuwahlen: Herbst 2025
Rollkunstlauf
Als Roll- und Kraftradbund steht natürlich Rollkunstlauf bei uns an oberster Spitze.
Beim Rollschuhlaufen stehst Du - ähnlich wie in der verwandten olympischen Sportart Eiskunstlauf - im Mittelpunkt des Interesses des Zuschauers.
Die Figuren, welche Du in einer Kür auf Musik zeigst, sind größtenteils ähnlich zu den Figuren der Eiskunstläufer. Hinzu kommen noch die Pflichtfiguren, bei denen die Körperbeherrschung und das Gefühl für den Rollschuh abverlangt werden.



Die Kür
Die Kür stellt die Verbindung von Athletik, Technik und künstlerischem Ausdruck dar. In einer individuell choreografierten Darbietung präsentieren die Läufer:innen ihre Fähigkeiten zu passender Musik auf Rollschuhen. Ziel ist es, technisch anspruchsvolle Elemente wie Sprünge, Pirouetten und Schrittfolgen harmonisch mit der Musik zu verbinden.
Je nach Leistungsklasse und Altersgruppe variiert die Dauer und der Schwierigkeitsgrad der Kürprogramme. Die Bewertung erfolgt durch Kampfrichter:innen, die sowohl technische Ausführung (z. B. Schwierigkeit und Qualität der Elemente) als auch künstlerische Gestaltung (z. B. Ausdruck, Choreografie, Interpretation der Musik) berücksichtigen.



Die Pflicht
Die Pflicht ist eine traditionelle und technisch anspruchsvolle Disziplin im Rollkunstlauf. Dabei geht es um das präzise Nachlaufen festgelegter Linien und Bögen, die auf der Fläche markiert sind. Die Läufer:innen bewegen sich dabei auf Pflichtkreisen und führen bestimmte Schritt- und Kantenfolgen aus.
Ziel der Pflicht ist es, die technische Kontrolle über Körper und Rollschuhe zu zeigen. Bewertet werden unter anderem:
Genauigkeit der Spurführung, saubere Kantenwechsel (Innenkante, Außenkante), Körperspannung und Haltung, Gleichgewicht und Kontrolle auf einer oder beiden Rollen.





Soli-Jugend Bayern
Nicht nur die Trainingseinheiten bieten Spaß und Unterhaltung. Auch unsere Jugendleitung vor Ort, sowie die Solijugend Oberbayern, sorgen mit zahlreichen Unternehmungen für gute Laune!
Schaulaufen
Neben unserem Meisterschafts Training veranstalten wir beinahe jährlich eines unserer beliebten Schaulaufen Programme.
Ob Disney oder bekannte Film Klassiker. Unsere Kinder haben schon mehrmals bewiesen das man ein Musical genauso gut auch auf Rollen zeigen kann!


>150
Mitglieder
>14
Schaulaufen
>50
Meisterschaften
Ein Team. Acht Rollen.
Unendlich Spaß!
Unser Verein bietet nicht nur Sport/Freizeit – sondern auch Freundschaft, Engagement und Zusammenhalt.
Kommt doch einfach mal vorbei – ganz unverbindlich. Ihr werdet
sehen, wie viel Spaß es macht!
↓
Kontakt
E-Mail: vorstand@soli-penzberg.de
Vereinsheim Adresse:
RKB Solidarität Penzberg e.v., Winterstraße 20a, Penzberg, 82377, Bayern, Deutschland